In der Schweiz pflegen viele Angehörige ihre nahestehenden Personen wie beispielsweise die Eltern in deren eigenen Zuhause. Teilweise erbringen Angehörige die Pflege vollumfänglich oder als Ergänzung zur Spitex. Die entsprechenden Leistungen werden neu anerkannt und dadurch besteht die Möglichkeit, dass die Angehörigen für die Pflege von Angehörigen einen Lohn erhalten bei der Spitex24.
Die Spitex24 bietet das Modell an, dass die pflegebedürftigen Personen gemeinsam mit den Angehörigen und der Spitex24 gepflegt werden. Dies ermöglicht eine verbesserte Pflege von Angehörigen. Dabei wird die Mehrheit der pflegerischen Leistungen durch das Personal der Spitex24 erbracht und in ausgewählten Situationen wie beispielsweise in den Ferien oder nach dem Weihnachtsessen werden die pflegerischen Leistungen durch die Angehörigenpflege erbracht. Dieses Modell der Spitex24 hat nachfolgende Vorteile:
Die Spitex24 hat seit 2003 langjährige Erfahrung bei der Betreuung von pflegebedürftigen Personen sowie geschultes Personal. Dadurch wir die Sicherheit der pflegebedürften Personen sichergestellt.
Durch die Angehörigenpflege sind die Liebsten wie beispielsweise die Tochter oder Sohn bei den pflegebedürftigen Personen. Dies steigert das Wohlbefinden und kann sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken.
Die erfahrenen Mitarbeitenden der Spitex24 sind ausgebildet und bieten durch die regelmässigen Einsätze eine hohe Qualität der Pflege. Bei Unterstützung der Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Angehörigen, die bei der Pflege von Angehörigen beteiligt sind, erhalten von erfahrenen Mitarbeitenden der Spitex24 ein Coaching, damit sich diese wohl fühlen bei der Durchführung der pflegerischen Leistungen.
Die Angehörigen erhalten für die pflegerischen Leistungen einen Lohn. Zudem werden die entsprechenden Sozialversicherungen ordentlich abgerechnet, inkl. Vorsorgeleistungen im Alte.
Die Administration der Betreuung von Angehörigen wird vollständig durch die Spitex24 durchgeführt: Von der Aufnahme der pflegebedürftigen Person, der Abrechnung mit der Krankenkasse bis zur Lohnauszahlung.